Parodontalerkrankungen sind in unseren Industrieländern für 50 % der Zahnverluste verantwortlich. Sie werden in der Biologischen Zahnmedizin als Störfeld betrachtet.
Wir wissen heute, dass Bakterien, die bei Parodontalerkrankungen wie Prevotella Intermedia oder Fusobacterium vorkommen, direkt an der Entstehung von Krebs beteiligt sind.
Alzheimer kann mit der Wirkung von Porphyromonas Gingivalis Bakterie zusammenhängen, die häufig bei Parodontitis vorkommt.
Parodontalerkrankungen bedeuten auch, dass das Verdauungssystem nicht richtig funktioniert. Dann sollte ein integrativer medizinischer Check-up durchgeführt werden. Die Gesunderhaltung des Zahnfleisches und der Knochen, die Ihre Zähne im Kiefer stützen, ist daher für Ihre Mund- und auch Ihre allgemeine Gesundheit unerlässlich.
Eine Parodontaluntersuchung ist durchzuführen wenn :
- Sie beim Zähneputzen bluten,
- Sie an Mundgeruch leiden,
- Ihr Zahnfleisch sich zurückzieht,
- Sie wärme- und kälteempfindlich sind,
- Lebensmittel zwischen den Zähnen stecken bleiben.