Prophylaxe ist kein Impfstoff. Sie begrenzt jedoch stark das Risiko eines Wiederauftretens von kariösen und parodontalen Infektionen.
Nach Zahnbehandlungen bei Patienten, die festsitzende oder abnehmbare Teilprothesen tragen, sind mindesten zweimal jährlich Prophylaxen angezeigt. Dies wird mit den Patienten besprochen und vereinbart.
Während dieser Sitzungen müssen wir u. U. Röntgenbilder (retroalveoläre oder Panoramik) anfertigen, um die Stabilität der für das bloße Auge unsichtbaren infraossären Teile zu überprüfen.
Für Risikopatienten setzen wir eine effektivere parodontale Erhaltungsstrategie um, indem wir alle zwei bis drei Monate prophylaktische Termine einplanen.